Neuigkeiten
Wir suchen Verstärkung!
Infoveranstaltung zur Flötengruppe
Für alle interessierten Eltern findet am 28. September um 18:45 Uhr eine kleine Infoveranstaltung in unserem Proberaum bei der Festhalle statt.
Ab Oktober startet eine neue Flötengruppe
Neuer Termin Jahreshauptversammlung 2022
Die Jahreshauptversammlung findet am 22.07.2022 um 20 Uhr in der Gaststätte Eiche in Friolzheim statt.
10. Friolzheimer Bockbierfest
Der Musikverein Friolzheim lädt am Samstag, den 30.04.2022, zum „10. Friolzheimer Bockbierfest mit Maibaumaufstellung" ein. Nach zweijähriger Pause geht es endlich wieder los.
Ab 16 Uhr wollen wir gemeinsam mit Blasmusik und der tatkräftigen Unterstützung unserer Besucher den Maibaum auf dem Marktplatz in Friolzheim aufstellen.
Für das leibliche Wohl ist wie üblich bestens gesorgt.
Der Musikverein Friolzheim freut sich auf die Besucher beim Friolzheimer Bockbierfest.
Termine 2022
Neue Termine für das Jahr 2022 sind unter 'Veranstaltungen' zu finden. Der MVF freut sich auf Ihren Besuch.
Wir beginnen wieder eine Flötengruppe
Der Probenbetrieb beginnt wieder...
Nach langer, pandemiebedingter Zwangspause freuen wir uns, dass wir seit dem 23. Juni wieder gemeinsame Orchesterproben durchführen können.
Die Probenzeiten sind wie immer mittwochs um 19:30 Uhr in unserem Proberaum. Wir bitten alle Spieler/innen, die entsprechend geltenden Corona-Regelungen einzuhalten.
Ihr Musikverein Friolzheim e.V.
Weihnachtsgrüße
Liebe Bürgerinnen und Bürger Friolzheims,
liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,
der Musikverein Friolzheim wünscht Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2021.
Ein durch Corona geprägtes Jahr nähert sich seinem Ende, und auch wir waren entsprechend gezwungen unsere Feste und Veranstaltungen abzusagen,
und unser Vereinsleben auf das Minimum zu reduzieren. Aufgrund der aktuellen Lage ist es uns daher auch nicht gestattet, an Heiligabend auf den Straßen
Friolzheims Weihnachtslieder zu spielen. Wir bitten um Verständnis, dass dies nicht möglich ist.
Bleiben Sie gesund und starten Sie erfolgreich ins Jahr 2021.
Ihr Musikverein Friolzheim e.V.
#bleibtgesund
Änderungen in Folge der COVID-19-Pandemie (Corona-Virus)
Leider muss die Jahreshauptversammlung aus aktuellem Anlass verschoben werden! Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Des Weiteren muss das Bockbierfest sowie weitere Veranstaltungen des Musikverein Friolzheims leider dieses Jahr abgesagt werden.
Bis auf Weiteres finden keine Orchesterproben statt.
Bleibt gesund!
Termine 2020
Neue Termine für das Jahr 2020 sind unter 'Veranstaltungen' zu finden. Der MVF freut sich auf Ihren Besuch.
Rückblick Musikalischer Kaffeeklatsch
Am Sonntag, den 10. November fand unser diesjähriges Konzert unter dem Motto „Musikalischer Kaffeeklatsch“ statt. Zum frühen Nachmittag konnten wir zahlreiche Besucher in der Friolzheimer Festhalle willkommen heißen.
Nach einer kurzen Begrüßung begann unser Orchester, gemeinsam mit der Tiefenbronner Musik, mit dem vielseitigen Unterhaltungsprogramm. Unser Fabian führte dabei wie gewohnt durch das Programm.
Mit Titeln wie „Miss Marple“, „ Don’t stop me now“ oder auch „Udo Jürgens Live“ war für jeden Musikgeschmack unserer Besucher etwas geboten.
Nach einer kurzen Pause spielten, im zweiten Teil unseres Kaffeeklatschs, unsere Musikfreunde des Musikverein Neuhengstett, welche ebenfalls ein breites Unterhaltungsprogramm zum Besten brachten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Besuchern des Konzerts sowie unseren Freunden aus Tiefenbronn und Neuhengstett.
Ein weiteres Dankeschön gilt allen Helfern die bei der Vorbereitung, Auf- / Abbau und der Bewirtung geholfen haben.
Besonderer Dank gilt unserem Mann an Ton und Licht - Dietmar Schoch welcher uns, wie schon seit mehreren Jahren, gekonnt in Szene setzte.
Wir freuen uns Sie auch bei unserem nächsten Konzert begrüßen zu dürfen.
Ihr Musikverein Friolzheim e.V.
Musikalischer Kaffeeklatsch
Lust auf gemeinsames Musik machen?
Rückblick Bockbierfest mit Maibaumaufstellung
Am 27. April fand das 9. Friolzheimer Bockbierfest mit Maibaumaufstellung statt. Pünktlich um 16 Uhr fuhr der Maibaum, begleitet von Blasmusik des MVF, auf dem Marktplatz vor.
Der vom Musikverein geschlagene und geschmückte Baum wurde von unseren Gästen und uns gekonnt aufgestellt.
Nach der erfolgreichen Maibaumaufstellung wurde das Fest noch feierlich mit einem Fassanstich eröffnet. Musikalische Unterhaltung war durch unser Orchester, sowie durch die Musikverein Musberg und Steinegg geboten.
Zu späterer Stunde konnten unsere Gäste noch das ein oder andere Getränk und Cocktail in unserer Bar genießen. Der Musikverein Friolzheim bedankt sich herzlich bei allen Besuchern des Festes für den Besuch und für die tolle Atmosphäre auf dem Marktplatz.
Besonderer Dank geht an alle Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Außerdem möchten wir uns noch ausdrücklich bei der Gemeindeverwaltung Friolzheim für deren Unterstützung bedanken.
Ihr Musikverein Friolzheim
Musik kennt kein Alter - Ü30 Bläser gesucht!
Du hast Lust Musik zu machen und neue Leute kennenzulernen? Dann komm vorbei! Am 16.05. um 19.30 Uhr findet unser Info-Stammtisch in der Gaststätte "Zur Eiche" statt. Wir freuen uns auf dich!
Termine 2019
Neue Termine für das Jahr 2019 sind unter 'Veranstaltungen' zu finden. Der MVF freut sich auf Ihren Besuch.
Happy New Year
Wir wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019.
50 Jahre MVF - Wir sagen DANKE
Nachdem unser Jubiläumsabend ein voller Erfolg war, möchten wir uns an dieser Stelle auch ausdrücklich bei den Friolzheimer Vereinen für das Jubiläumsgeschenk bedanken.
Unser Dank gilt der TSG, dem Liederkranz, dem Kleintierzuchtverein, dem SV, dem Förderverein Schwester Karoline Haus, der Feuerwehr, dem TCF und dem OGV Friolzheim/Wimsheim.
Weiterhin bedanken wir uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern Friolzheims für das rege Interesse an all unseren diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen. Wir hoffen Sie hatten so viel Freude wie wir.
Ihr Musikverein Friolzheim e.V.
Jubiläumsabend „50 Jahre MVF“
Am Samstag, den 10. November fand mit dem Jubiläumsabend unser musikalischer Höhepunkt unseres Jubiläumsjahrs statt. Bereits zur Hallenöffnung konnten wir zahlreiche Besucher begrüßen, sodass zu Konzertbeginn um 19 Uhr, die Friolzheimer Festhalle voll besetzt war. Zu Beginn marschierten unsere Musiker im Zeitalter des Fanfarenzugs, unter der Leitung von Rudi Hettich, mit Naturfanfaren ein und eröffneten das Konzert mit “Hoch Berlin“.
Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Vorstand Rudi Hettich und einem zweiten Fanfarenstück, führte unser Fabian Spathelf in gekonnter Art durch den Abend. Bei „50 Jahre Musikverein Friolzheim“ hat nicht nur der Verein selbst ein Jubiläum, denn was wäre ein Verein ohne langjährige aktive Mitglieder.
Wir freuten uns, vier unserer insgesamt 14 Gründungsmitglieder für „50 Jahre“ auf der Bühne persönlich für ihre Treue und Mitgliedschaft in unserem Verein ehren zu dürfen sowie sie in diesem Zuge zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.
Für 50 Jahre wurden geehrt: Bruno Friedrich (2. v.l.) der nach wie vor aktiv musiziert. Fritz Conle und Werner Springer als förderndes Mitglied. Auch unser Vorstand Rudi Hettich (rechts) war von Beginn an dabei und wurde durch den 2. Vorsitzenden des Blasmusik-Kreisverbands, Heiko Genthner (1. v.l.), geehrt, der auch ein Grußworte und Glückwünsche überbrachte.
Danach marschierten unsere Musiker „neu gewandet“ in der Uniform zur Zeit des Fanfarencorps ein und brachten unter anderem auch Elemente aus den damaligen Showprogrammen zum Besten.
Nach weiteren Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft (Elke Schweikle, Frank Schweikle, Werner Ströbel) überbrachten die Friolzheimer Vereine ebenfalls ihre Glückwünsche zum Jubiläum. Rasant ging es unter der Leitung von Roland Wogh und in einem weiteren neuen Outfit in die Neuzeit zur Ära des Musikcorps.
Mit Stücken wie „Rimballzello“ oder auch „One Moment in Time“ zeigte das Orchester und auch etliche Solo-Spieler ihr ganzes Können, was sogleich auch die erste Zugabe des Abends zur Folge hatte. Bei „Fascinating Drums“, dem Paradestück unseres Schlagzeugers Daniel Schoch, zeigte dieser dem Publikum eindrucksvoll wie vielseitig, abwechslungsreich oder auch „faszinierend“ die Drums also das Schlagzeug sein kann.
Nach einer kleinen Pause erfolgten die letzten Ehrungen des Abends.
Doris Benzinger wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten Silke Bräuninger, Fabian und Pascal Spathelf sowie Petra Wogh eine Ehrungsurkunde überreicht. Weiterhin wurde Roland Benzinger für 45 Jahr aktive Mitgliedschaft u.a. als Vorstand und aktuell Spielervorstand ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt.
Anschließend übernahm Sven Sattler den Dirigentenstab und das Orchester ging in das aktuelle Zeitalter des Musikvereins über.
Mit den Stück „Introduction and Modern Beat“ und den beiden Solisten Robin Burger und Lena Sülzle wurde direkt ein Ausrufezeichen gesetzt, dass auch Konzertmusik mitreißend und spannend sein kann, selbst wenn die Melodien unbekannt sind.
Da ein Jubiläum mit einem Kracher enden muss und es bei Blasmusik nie genug Spieler gibt, wurde unser Orchester zum Finale von der Tiefenbronner Musik unterstützt.
Mit bunt gemischten Stücken wie ein „Medley aus Tarzan“ oder auch „Proud Mary“ fand die musikalische Abendgestaltung unserer Musiker das Ende. Die ein oder andere Zugabe war dennoch Flicht aber auch dank dem begeisterten Publikum selbstverständlich.
Im Anschluss verbrachten noch etliche Gäste gesellige Stunden bei Livemusik unseres Alleinunterhalters sowie dem ein oder anderen Cocktail an unserer Bar.
Wir, der Musikverein Friolzheim, möchten uns hiermit bei all unseren Gästen herzlichst für die schöne Stimmung und ihr Interesse bedanken und hoffen, dass wir sie für unsere Musik begeistern konnten. Ebenfalls gilt unseren ehemaligen aktiven Spielern ein großes Dankeschön, die extra für diesen Abend wieder ihre Instrumente in die Hand genommen haben und uns in den einzelnen Epochen tatkräftig unterstützen.
Ein weiteres Dankeschön gilt allen Helfern des Vereins, die bei der langen Vorbereitung, Auf-und Abbau sowie der Bewirtung geholfen haben. Besonderer Dank gilt den Helfern des Liederkranz Friolzheim in der Küche und unserem Mann an Ton und Licht - Dietmar Schoch - der uns wie immer gekonnt in Szene setzte. Ohne euch alle wäre dieser Abend so nicht möglich gewesen!
Da für die Durchführung einer solchen Jubiläums-Veranstaltung auch immer Geld notwendig ist, möchten wir uns hiermit nochmals bei allen Firmen herzlich für die finanzielle Unterstützung bedanken.
- Bäckerei und Konditorei Jäkle
- Kfz Meisterbetrieb Harald Benzinger
- Hardy und Karl Benzinger – Hausschlachtungen/Wurstverkauf
- Rolf Benzinger Spedition- Transporte GmbH
- Thomas Benzinger Wohnkonzepte GmbH
- Blumenstiel Sina Bertsch
- Bostext OHG
- Ramses mobile Örtchen
- Restaurant Junge Eiche
- Jürgen Sülzle Holzbau GmbH
- T. u. J. Sülzle GmbH – Fliesenlegermeisterbetrieb
- Steuerberatung Popenda GmbH
- TS Brandschutzsysteme GmbH
Und falls Sie nun Lust auf Musik/Musizieren bekommen haben, würden wir uns freuen Sie bei einer unserer Proben begrüßen zu dürfen, denn je mehr Spieler desto besser!
Wir, Der Musikverein Friolzheim, würden uns freuen Sie auch bei unserem nächsten Konzert wieder begrüßen zu dürfen.
Ihr Musikverein Friolzheim e.V.
Musikalische Reise in die Vergangenheit
Musikverein Friolzheim e. V. lädt zum Jubiläumsabend ein!
Am Samstag, den 10. November 2018 ab 19:00 Uhr veranstalten wir ein Jubiläumsabend anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner sowie alle Friolzheimer Einwohner recht herzlich ein.
Ein Jubiläum ist immer ein Anlass, um sowohl in die Vergangenheit zu schauen und in Erinnerungen zu schwelgen als auch in die Zukunft zu blicken. Genau das werden wir an unserem Jubiläumsabend tun.
Natürlich ist so ein Abend auch eine Gelegenheit alle Jubilare in der entsprechenden Form für die Mitgliedschaft im Verein zu ehren.
Die aktiven Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Friolzheim übernehmen die Gestaltung des Programms. Wir nehmen die Zuhörer im ersten Teil des Abends mit auf eine Reise durch die letzten 50 Jahre unserer Vereinsgeschichte.
Von Fanfarenmusik über die moderne Fanfaren + Showmusik bis hin zum modernen ist alles dabei, was Musikerherzen höherschlagen lässt. Alle Stücke werden dabei mit Hilfe von Bildern in die Vereinsgeschichte eingebettet und gewähren interessante Einblicke in die Vergangenheit.
Im zweiten Teil des Abends werden wir zusammen mit unseren Tiefenbronner Musikfreunden die modernen Musikstücke vortragen und mit der ein oder anderen Soloeinlage die Zuschauer begeistern!
Nach dem offiziellen Teil des Abends laden wir natürlich der Tradition entsprechend noch dazu ein, den Abend in gemütlicher Runde mit Tanz und Musik und Barbetrieb mit anregenden Gesprächen und regem Austausch ausklingen zu lassen.
Wir hoffen, dass viele Besucher unser Jubiläum mit uns feiern werden und freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei!
Weinlaube in der Zehntscheuer
Im Zuge unseres 50-jährigen Jubiläums veranstaltet der Musikverein Friolzheim am 22. September die erste "Friolzheimer Weinlaube" in der Zehntscheune.
Wir haben für Sie die Weingenossenschaft Diefenbach eingeladen.
Sie können erlesene Weine aus dem westlichen Stromberg in einer Weinprobe oder an Ständen ausgiebig verkosten.
Für das leibliche Wohl bieten wir zünftige Vesperteller, hausgemachte Kartoffelsuppe, Schmalzbrot und mehr.
Zum Auftakt unterhält Sie der MVF gemeinsam mit der TMeV. Später wird Rainer Kühnle für beste Stimmung in der Weinlaube sorgen.
In unserer Bar gibt es neben Weinen auch diverse Cocktails.
Der Preis für diese Weinprobe beträgt 15,-€ pro Person und wird am Abend der Veranstaltung abgerechnet. Die Weinprobe beinhaltet die Probe von 6 ausgewählten Weinen, einen Vesperteller und das exklusive MVF-Jubiläums-Weinglas.
Die Weinproben finden im Abstand von 1,5 Stunden jeweils um 17:00 Uhr, 18:30 Uhr, 20:00 Uhr und um 21:30 Uhr statt. Die maximale Teilnehmeranzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Ihr Musikverein Friolzheim e.V.
Der schönste Maibaum steht in Friolzheim!
Die Pforzheimer Zeitung startete eine Umfrage, um den schönsten Maibaum in der Region zu küren. Der Titel ging an den Friolzheimer Maibaum, welcher von uns, dem Musikverein Friolzheim, gestellt wurde.
Hiermit bedanken wir uns bei der Pforzheimer Zeitung für die großzügige Belohnung.
Den vollständigen Online-Artikel können Sie hier nachlesen: PZ-Artikel
Bericht vom Jubiläums-Bockbierfest
Am 28. April fand das 8. Friolzheimer Bockbierfest statt, welches gleichzeitig auch unser Jubiläumsjahr "50 Jahre MVF" einläutete.
Pünktlich um 16 Uhr fuhr der Maibaum, begleitet von Blasmusik des MVF und bei bestem Wetter, auf dem Marktplatz vor.
Der vom Musikverein geschlagene und geschmückte Baum wurde von unseren Gästen und uns gekonnt aufgestellt. Selbst von dem Bruch der Baumspitze ließen sich die Helfer nicht abhalten.
Nach der erfolgreichen Maibaumaufstellung wurde das Fest feierlich mit einem Fassanstich durch Herrn Bürgermeister Seiß eröffnet.
Musikalische Unterhaltung war durch unser Orchester gemeinsam mit der Tiefenbronner Musik sowie durch die Musikvereine aus Musberg und Steinegg geboten.
Danach begann dann der "Edelweiss-Express", um die Party vollends perfekt bis in die Nacht zu gestalten.
Die vielen Gäste konnten noch reichlich Getränke und Cocktails in unserer Bar genießen.
Der Musikverein Friolzheim bedankt sich herzlich bei allen Besuchern des Festes für den Besuch und für die tolle Atmosphäre auf dem Marktplatz. Ebenso bedanken wir uns bei allen Anwohnern für das Verständnis und entschuldigen uns für entstandene Unannehmlichkeiten.
Besonderer Dank geht an alle Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein großes Dankeschön gilt dabei den zahlreichen Helfern der Feuerwehr und des Liederkranzes.
Außerdem möchten wir uns noch bei der Gemeindeverwaltung Friolzheim, der Fam. Jacobsen sowie Fa. Benzinger für deren Unterstützung bedanken.
Wir freuen uns Sie auch nächstes Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Musikverein Friolzheim
Jubiläums-Bockbierfest 2018
Der Musikverein Friolzheim lädt am Samstag, den 28.04.2018, zum „8. Friolzheimer Bockbierfest mit Maibaumaufstellung" ein. Da wir in diesem Jahr unser 50-jähriges Bestehen feiern, legen wir in diesem Jahr eine Schippe nach.
Ab 16 Uhr wollen wir gemeinsam mit Blasmusik und der tatkräftigen Unterstützung unserer Besucher den Maibaum auf dem Marktplatz in Friolzheim aufstellen. Nach der Maibaumaufstellung wird das Fest gebührend durch den traditionellen Fassanstich eröffnet.
Für das leibliche Wohl bieten wir aus unserem kulinarischen Angebot unter anderem einen original ungarischen Kesselgulasch, der über offenem Feuer frisch zubereitet wird. In diesem Jahr gibt's exklusiv unsere allseits bekannten und beliebten Crêpes.
Ab 20 Uhr heizt dann der Edelweiß-Express in unseren Zelten ein, um gebührend den Beginn unseres Jubiläumsjahres zu feiern. In unserem BAR-Zelt bieten wir eine große Auswahl an Getränken, u. a. auch verschiedene alkoholfreie Cocktails.
Der Musikverein Friolzheim freut sich auf die Besucher beim Friolzheimer Bockbierfest.
Jahreshauptversammlung 2018
Am 23. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Friolzheim statt. 1.Vorstand Rudi Hettich eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Ehrenmitglieder Hans Sülzle sowie unseren Bürgermeister Michael Seiss und die anwesenden Mitglieder.
Nach der Feststellung der ordnungsmäßigen Einberufung der Versammlung folgten die Berichte von 1. Vorstand, Kassier, Schriftführer, Dirigent, Kassenprüfer und Jugendleiter. Zusammengefasst war das Jahr 2017 ein musikalisch vielseitiges und ereignungsreiches Jahr für den
Musikverein.
Im Anschluss wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Bei den Wahlen wurde wie folgt gewählt:
2. Vorstand: André Burger
Kassiererin: Silke Bräuninger
3 x Beisitzer: Ilona Wolf, Fabian Spathelf, Pascal Spathelf
2. Jugendleiterin: Karen Zanker
2. Kassenprüferin: Simone Benzinger
Unter dem Punkt Verschiedenes wurden etliche Punkte bzgl. des Jubiläums angesprochen, ehe die Versammlung gegen 21:45 Uhr geschlossen wurde.
50 Jahre Musikverein Friolzheim 1968 - 2018
Die Orchesterproben haben wieder begonnen und es wird fleißig für das Jubliläumsjahr des MVF Friolzheim geprobt und organisiert. Sie dürfen gespannt sein. Neue Termine finden Sie unter Veranstaltungen.
Altes vom Jahr 2017:
Bericht zum Konzert des MV-Friolzheim vom 29.10.2017
Am Sonntag, den 29. Oktober fand unser diesjähriges Herbstkonzert statt. Zum frühen Nachmittag konnten wir zahlreiche Besucher in der Friolzheimer Festhalle begrüßen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Rudi Hettich, wurde auch schon das Eröffnungsstück " Gonna Fly now" aus ROCKY durch Fabian Spathelf angekündigt, welcher nachfolgend das komplette Konzert moderierte.
Unser Orchester setzte nach Rocky mit dem Welthit "One Moment in Time" ein nächstes musikalisches Highlight. Zwischendurch wurden zum Anlass des Konzerts etliche unserer Mitglieder geehrt.
Anschließend zeigte unser Orchester bei 3 weiteren Stücken ihr ganzes Können.
Nach einer kurzen Pause spielten, im zweiten Teil unseres Konzerts, unsere Musikfreunde der Tiefenbronner Musik, welche ebenfalls im Stile der 80er, Hits wie z.B. "Skandal im Sperrbezirk" zum Besten brachten.
Zum Finale spielten beide Orchester gemeinsam und legten mit Stücken wie "Udo Jürgens Live" oder "Two Movements" musikalisch noch eine Schippe nach. Und weil ein Konzert immer mit einem Kracher endet, kam als Zugabe das Paradestück unseres Schlagzeugers Daniel "Fascinating Drums", in welchem er mit seinem einzigartigen Schlagzeugsolo das Publikum nochmals begeisterte.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Besuchern des Konzerts.
Ein weiteres Dankeschön gilt allen Helfern des Vereins die bei der Vorbereitung, Auf-/Abbau und der Bewirtung geholfen haben. Besonderer Dank gilt unserem Mann an Ton und Licht - Dietmar Schoch welcher uns, wie schon seit mehreren Jahren, gekonnt in Szene setzte.
Wir würden uns freuen Sie auch nächstes Jahr zu unserem Jubiläumskonzert begrüßen zu dürfen.
Ihr Musikverein Friolzheim e.V.
Bilder finden Sie in der Gallerie
Konzert des MV-Friolzheim - 29.10.2017
Am 29.10.17 ist es wieder soweit. Der MV-Friolzheim präsentiert zusammen mit der Tiefenbronner Musik e.V. eine musikalische Reise durch die 80. Jahre. Bei freiem Eintritt werden Ihnen viele musikalische Highlights aus diesem Jahrzehnt geboten. Der MV-Friolzheim freut sich, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.
7. Friolzheimer Bockbierfest
Der Musikverein Friolzheim bedankt sich bei allen Gästen und Besucher für das zahlreiche Erscheinen bei unserem Bockbierfest mit traditioneller Maibaumaufstellung.
7. Friolzheimer Bockbierfest
Der Musikverein Friolzheim lädt zum 7. Friolzheimer Bockbierfest mit Maibaumaufstellung am Samstag, den 29.04.2017 ein. Ab 16 Uhr wollen gemeinsam mit Blasmusik und der tatkräftiger Unterstützung unserer Besucher den Maibaum auf dem Marktplatz in Friolzheim aufstellen.
Nach der Maibaumaufstellung wird das Fest gebührend durch einen traditionellen Fassanstich eröffnet.
Für das leibliche Wohl bieten wir aus unserem kulinarischen Angebot unter anderem einen original ungarischen Kesselgulasch, der über offenem Feuer frisch zubereitet wird. In diesem Jahr gibt´s exklusiv unsere allseits bekannten und beliebten Crêpes.
Wie auch schon in den letzten Jahren, kann im Anschluss in unserem Festzelt bei natürlich bestem Frühlingswetter mit Blasmusik ein gemützlicher Abend verbracht und in den Mai hinein gefeiert werden.
In unserem BAR-Zelt bieten wir eine große Auswahl an Getränken, u.a. auch verschiedene alkoholfreie Cocktails.
Der Musikverein Friolzheim freut sich auf die Besucher beim Friolzheimer Bockbierfest.
Das Jahr 2017 hat begonnen
Die Orchesterproben haben wieder begonnen und es wird fleißig für die anstehenden Auftritte geübt. Neue Termine sind unter 'Veranstaltungen' online.
Altes vom Jahr 2016:
Der Musikverein Friolzheim bedankt sich bei allen Besuchern des Weihnachtsbasars am 27.11.2016
Zeitungsartikel zum gemeinsamen Konzert mit dem Musikverein Tiefenbronn
Hier finden Sie einen Zeitungsartikel zum gemeinsamen Konzert mit dem Verein Tiefenbronner Musik beim Herbstfest "Wein & Musik" vom 08.10.16.
Die Sommerferien sind rum!
Jetzt geht es wieder los. Am Mittwoch, den 14.09.16 beginnen wieder die Orchesterproben wie gewohnt ab 19 Uhr.
Friolzheimer Pfingstmarkt am 16.05.2016
Sie finden uns an der Ecke Heimsheimer Straße und Pforzheimer Straße! Zu Gast bei uns sind die Leutrum Garde Würm ab 11.00 Uhr und FFZ Schwann ab 12.00 Uhr! Gute Unterhaltung und für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt!
Neue Bilder in der Gallerie der letzten Auftritte und Feste
Zeitungsartikel zum gemeinsamen Konzert mit dem Musikverein Steinsfurt
Hier finden Sie einen Zeitungsartikel zum gemeinsamen Konzert mit dem MV Steinsfurt vom 16.04.16.
Auftritt mit Tiefenbronner Musik in Schwann
Am Sonntag, den 24.04.2016 waren wir beim Frühlingsfest in Staubenhardt-Schwann beim Fanfarenzug Schwann zu Gast! Das besondere daran war der erste gemeinsame Auftritt mit der Tiefenbronner Musik! Seit Januar diesen Jahres proben wir einmal im Monat zusammen um dieses Jahr bei einigen Auftritten gemeinsam aufzutreten. Leider haben wir bei dem Wetter einen kalten Start erlebt aber trotzdem den anwesenden Gästen für eine Stunde ein unterhaltsames Programm geboten. Fazit: Uns hat es gemeinsam Spaß gemacht und wir werden noch einige Auftritte gemeinsam für Sie gestalten!
6. Friolzheimer Bockbierfest am 30. April
Der Musikverein Friolzheim lädt zum 6. Friolzheimer Bockbierfest mit Maibaumaufstellung am Samstag, den 30.04.2016 ein. Ab 16 Uhr wollen gemeinsam mit Blasmusik und der tatkräftiger Unterstützung unserer Besucher den Maibaum auf dem Marktplatz in Friolzheim aufstellen.
Nach der Maibaumaufstellung wird das Fest gebührend durch einen traditionellen Fassanstich eröffnet. Für das leibliche Wohl bieten wir aus unserem kulinarischen Angebot unter anderem einen original ungarischen Kesselgulasch, der über offenem Feuer frisch zubereitet wird.
Wie auch schon in den letzten Jahren, kann im Anschluss in unserem Festzelt bei natürlich bestem Frühlingswetter mit Blasmusik ein gemützlicher Abend verbracht und in den Mai hinein gefeiert werden.
In unserem BAR-Zelt bieten wir eine große Auswahl an Getränken, u.a. auch verschiedene alkoholfreie Cocktails.
Der Musikverein Friolzheim freut sich auf die Besucher beim Friolzheimer Bockbierfest.
Wir proben in den Osterferien!
Die Orchesterprobe am 30.3.16 in den Osterferien findet für alle Spieler statt.
Ausflug Kart fahren
Um einmal alle Sorgen des Musikeralltags im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke zu lassen, beschloss wir, am 20. März einen Ausflug zur Kartbahn in Stuttgart zu machen. Nach einer ausführlichen Einweisung begannen die Qualifikationsrunden, aufgeteilt in zwei Gruppen. Die Startaufstellung wurde nach der schnellsten Runde in der Qualifikation festgelegt. Im darauffolgenden Rennen zeigten alle ihr Können als Rennfahren. Ohne größere Blessuren sind alle ins Ziel gekommen. Dieser gelungene Nachmittag hat allen einen rießen Spaß gemacht.
Jahreshauptversammlung 2016
Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung wurde André Burger zum 2. Vorstand gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Des Weiteren bedanken wir uns für die letzten Jahre bei Martin Benzinger für seine geleistete Arbeit im Amt des 2. Vorstandes.